So geht’s
Erstellen Sie innerhalb kürzester Zeit und ohne technische Vorkenntnisse einen virtuellen Rundgang: Sie benötigen lediglich eine 360°-Kamera mit Stativ, ein Smartphone bzw. ein Tablet und einen Zugang zur WoWi360-Software. In vier Schritten ist Ihr Projekt online:
Das Ergebnis
Nun steht ein virtueller Rundgang online.
Im Ergebnis ermöglichen Sie Mietinteressenten, die Wohnung und ihr Umfeld in einer virtuellen 360°-Tour zu erkunden – so ähnlich wie bei Google Street View. Die Interessenten benötigen hierfür keine spezielle Software – sie können die Tour über jeden gängigen Webbrowser starten – ganz bequem vom heimischen Sofa aus.
Übrigens: Einmal aufgenommen, können Sie die Wohnungsbesichtigung jederzeit für interne oder externe Zwecke verwenden.
Sie benötigen eine 360°-Kamera und ein passendes Stativ!
360°-KAMERA
Das aktuell gängigste Gerät ist die „Theta“-Serie der Firma RICOH Imaging. Speziell für Wohnungsunternehmen empfehlen wir die Ricoh Theta SC2 for Business.
Die handliche 360°-Kamera bietet optimales Handling und eine gute Bildqualität, sowie spezielle Innenraumaufnahme-Funktionen.
STATIV
Damit die Kamera von allein im Raum stehen bleiben kann, benötigen Sie ein Stativ. Dabei gibt es zwei Ausführungen. Eine ist größer und Stabiler, eine ist kompakter und leichter.
Kamera-Set – Ihre Einkaufsliste
Sie finden in unserer Einkaufsliste alle nötigen Komponenten für Ihr Aufnahmeset.